Die Erstellung und Abrechnungen von Löhnen und Gehältern gehört mit zu den komplexesten und sensibelsten Aufgaben in einem Unternehmen. Die Berechnungen müssen den verschiedensten rechtlichen und tariflichen Bestimmungen entsprechen. Das CASYMIR Modul Lohn & Gehalt beherrscht sie alle. Selbst die Berücksichtigung des komplexen Tarifwerkes in der Druckindustrie kann abgebildet werden. Sich ständig ändernde Rechts- und Tarifvorschriften können permanent in dieses Modul eingearbeitet werden. Dadurch führt sein Einsatz zu mehr Rechtssicherheit und einer spürbaren Kostenreduktion.

Stammfunktionen

Der Funktionsumfang des Modul Lohn & Gehalt ist in die vier folgenden Hauptblöcke gegliedert:

  • Stammdatenverwaltung
  • Datenerfassung
  • provisorische und produktive Abrechnungen
  • Reporte und Auswertungen

Vielfalt der Lohnarten

Gesteuert wird die Lohnbuchhaltung durch einen frei konfigurierbaren Lohnartenstamm. Er bietet Ihnen durchgängig:

  • die freie Wahl der Lohnarten
  • die freie Wahl der Berechnung von Werten und Abzügen
  • den voll transparenten Zugang zu Definitionen der Berechnungstabellen und -formeln

Die grosse Flexibilität stellt die Anpassungen an die Bedürfnisse der Branche und des Betriebes sicher. Sie ermöglicht die sofortige Reaktion auf gesetzliche und tarifliche Änderungen - auch während des laufenden Monates. Die Durchführung der notwendigen Modifikationen erfolgt durch den Anwender selbst - ohne Mithilfe des Supports oder der Entwicklung.

Dies bedeutet eine hohe Effizienz in der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Personalmanagement

Der flexible Personalstamm ist die Grundlage der Lohnbuchhaltung. Er besteht aus:

  • festen Feldern und beliebig vielen hinzufügbaren Attributen, definierbar als obligatorisch oder optional
  • relevanten Feldern für die Abrechnung und den reinen Informationsfeldern

Der Inhalt der hinzugefügten Attribute kann aus festen Vorgabewerten oder beliebigen Werten bestehen. Als Anwender haben Sie die Möglichkeit, diese Felder und Attribute mit einem einfachen Mechanismus selbst zu ergänzen oder zu ändern. Dies ermöglicht auch in der Lohnbuchhaltung eine genaue Abbildung der Personalstruktur des Unternehmens und schafft so die Voraussetzung für die Bereitstellung von allen gewünschten Informationen.

Zahlungen & Abrechnungen

Zahlungen können auf folgende Arten erfolgen:

  • bargeldlos als Banküberweisung (auch mit Hilfe von DTA)
  • per Scheck oder über die Kasse getätigt werden

Dabei ist eine Aufteilung der Auszahlungen nach beliebigen Kriterien möglich. So können beispielsweise verschiedene Empfänger und/oder Bankkonten als Kennzeichen definiert werden. Auch haben Sie die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl von Zu- oder Abschlägen für jede einzelne Lohn- und Gehaltsabrechnung zu erstellen.

Die Abrechnungen mit Finanzämtern, Versicherungen, Krankenkassen etc. geschehen auf Tastendruck, denn die notwendigen Daten sind in den entsprechenden Stammtabellen hinterlegt. Auch deren Anlage und Pflege erfolgt durch den Anwender. Dies erleichtert die Arbeit ganz erheblich.

Schlüsselmerkmale

Die Schlüsselmerkmale zur effizienten Lohnbuchhaltung sind:

  • DEUEV (DE) und Swissdec (CH) Zertifizierung
  • Kostenstellenverrechnung und Durchschnittslohnermittlung
  • Pfändungen, Kurzarbeitergeld und Abschlagszahlungen
  • Berechnung und Nachweis der Beiträge an Zusatzversorgungseinrichtungen sowie die Bildung von Versicherungsabschnitten hierfür
  • Unterstützung bei der Lohn- und Gehaltsermittlung nach BAT und anderen tariflichen Vereinbarungen
  • branchenübergreifende Tariftabellen
  • automatische Abschlagszahlungen
  • Pauschalversteuerung auch für Direktversicherungen nach §40b EstG
  • Umlagenberechnungen für Lohnfortzahlung und
  • Abrechnung von berufsständischen Pflichtversicherungen (z.B. Mutterschaft, Versorgungswerk der Presse u.v.a.)
  • individuell anpassbare Abrechnung auf betriebsspezifischen Vordrucken oder neutralem Papier

Datenschutz & Datensicherheit

Gerade in einem so sensiblen Bereich wie "Personal, Löhne und Gehälter" kommt der Sicherheit der Daten, deren Schutz und Verfügbarkeit eine enorme Bedeutung zu.

Den erforderlichen Schutz der Daten erreichen Sie durch:

  • hierarchische Benutzerrechtsverwaltung
  • mehrstufig verteilbare Benutzerrechte
  • Rechtevergabe für einzelne Benutzer, Benutzergruppen und Administratoren

Die Datensicherheit stellt das Datenbanksystem zur Verfügung. So können die Daten gespiegelt, repliziert und beliebig oft automatisch auf permanente Datenträger gesichert werden. Dies geschieht im laufenden Betrieb.

Die Verfügbarkeit des Systems liegt bei 99.5%.

Voraussetzungen

Module:

Hardware:

Keine besonderen Anforderungen.

Betriebsumgebung

CASYMIR Runtime-Umgebung.

Datenorganisation

High Performance SQL Datenbanksystem (SYBASE Adaptive Server Enterprise).

Normen und Anforderungen

Keine besonderen Angaben.

Limitationen

Datenbankgrösse.

Diese Modulbeschreibung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Hersteller behält sich das Recht vor, das beschriebene Produkt weiter auszubauen. Bestehende Funktionalität bleibt in der Regel nach einem Ausbau erhalten. Spezifikationen können aber jederzeit den rechtlichen Gegebenheiten angepasst werden.

Optionen

Lizenzierung

Auf Basis der Anzahl gleichzeitig angemeldeter Systembenutzer.

CASYMIR Faxserver-Schnittstelle zum direkten Versand von Auftragspapieren.

Weitere Module

Integrierbare Module: